Sie sind im selben Jahr geboren, ihre Geburtsorte liegen nur 130 Kilometer voneinander entfernt und trotzdem: Bach aus Eisenach und Händel aus Halle an der Saale sind sich zu Lebzeiten nie begegnet. Eine letzte Gelegen- heit hätte sich 1750 ergeben können, aber als Händel – nach einer schweren Verletzung bei einem Kutschenunfall – ver- spätet im September in seiner Geburtsstadt eintraf, war Bach im nahegelegenen Leipzig ein paar Wochen vorher „am 28. Julius 1750, des Abends nach einem Viertel auf 9 Uhr, im sechs und sechzigsten Jahre seines Alters, auf das Verdienst seines Erlösers sanft und seelig verschieden“.
Dann eben eine Begegnung 2021, musikalisch – mit zwei der großartigsten Werke der Musikgeschichte!